Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am 5. Mai 2014 mit ihren Politiklehrerinnnen und -lehrern vier Stunden zu unterschiedlichen europäischen Themen gearbeitet. Die Ergebnisse, z. B. zum Thema „Jugendarbeitslosigkeit in Europa“ oder zu den unterschiedlichen Schulsystemen, wurden anschließend in Form von kreativ gestalteten Plakaten in der Pausenhalle ausgestellt und waren der Schulgemeinde auch am Elternsprechtag zugänglich.
Joseph-König-Gymnasium
Schulleiter:
OStD Christian Krahl
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zeugnisausgabe für die Jgst. 5-10 sowie für die EF
7. Februar -
Beratung zur Schulformwahl
11. Februar -
Quartalsende der Q2
14. Februar -
Information der EF zur Versetzung
19. Februar -
Anmeldung für die neue Klasse 5 und die neue EF
24. Februar - 26. Februar -
Vera 8 – Deutsch / Englisch
25. Februar - 28. Februar -
Beratung zur Schulformwahl
27. Februar -
Nachschreibtermin Q2
28. Februar
Projekte im Rahmen der Europawoche
Die Schulnachrichten
Kürzlich am JKG…