
Am 19. März – aufgrund des Streiks im ÖPNV eine Woche später als geplant – besuchte die Klasse 9d gemeinsam mit ihren Lehrern Oliver Schubert und Markus Küsters-Ostermeier die Sonderausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen.
Bei einer 90-minütigen Führung im – doch recht kalten – Stahlkoloss erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt, von der, wie wir erfahren haben, bis heute lediglich rd. 5 Prozent überhaupt erforscht sind. Eine Vielzahl von detailreichen Farbaufnahmen verschiedenster Lebewesen im Wasser hinterließ einen bleibenden Eindruck und unterstrich eindringlich die Schönheit dieses Teils unseres Planeten.
In einem zweiten Teil thematisierte die Führung die Bedrohung der Tiere und Pflanzen dieses riesigen Ökosystems durch den Faktor Mensch. Die Bilder in diesem Bereich waren nicht minder eindrücklich.
Zum Abschluss konnten wir bei schönstem Frühlingswetter auf dem Dach des Gasometers in 117 Metern Höhe einen prächtigen Rundumblick über das Ruhrgebiet und die angrenzen Regionen genießen. Neben dem Fernsehturm in Düsseldorf konnte man auch die Schornsteine des Chemieparks in Marl – und damit die Stadtgrenze Halterns – zumindest erahnen. Das Foto guckt genau in diese Richtung…