Joseph-König-Gymnasium
Schulleiter:
OStD Christian Krahl
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Anmeldung für die neue Klasse 5 und die neue EF
24. Februar - 26. Februar -
Theaterfahrt der Klassen 5b, 5e und 5f nach Essen
24. Februar -
Vera 8 – Deutsch / Englisch
25. Februar - 28. Februar -
Beratung zur Schulformwahl
27. Februar -
Nachschreibtermin Q2
28. Februar -
Theaterfahrt der Jahrgangsstufe 10
28. Februar -
beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
3. März -
beweglicher Ferientag (Veilchendienstag)
4. März -
Vera 8 Mathematik
5. März - 7. März -
Informationsveranstaltung für die SuS der Q2: Bewerbung um einen Studienplatz
18. März
-
-
Bio-LK beschreitet Wege wissenschaftlicher Erkenntnismethoden: Molekularbio-logisches Praktikum an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen
Zum Ende ihres Schulhalbjahres hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie der Q2 die Gelegenheit im Labor von […] -
„Hilfe! Die Herdmanns kommen“ – Die Theater-AG freute sich nach zwei gelungenen Aufführungen über viel Applaus
Viel Arbeit steckte in der Inszenierung des Stückes „Hilfe! Die Herdmanns kommen“ von David Gieselmann nach dem bekannten Kinderbuchklassiker […] -
„Dramatische“ Momente im Schauspielhaus Bochum
Am 28. November begab sich die gesamte Jahrgangsstufe EF in das Schauspielhaus Bochum, um sich aus mehreren Perspektiven mit […] -
Überraschender Besuch am 6. Dezember
Deutsch stand auf dem Stundenplan der Klasse 5e, es war die vierte Stunde. „Klopf, klopf!“ 25 Augenpaare richteten […] -
Unser Vorlese-König
Am Freitag, dem 29. November 2024, hat die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels stattgefunden. Unsere […] -
Auf der SAMMS virtuelle Welten entdecken
In Münster findet jedes Jahr im Herbst die Schüler-Akademie-Mathematik in MünSter, kurz SAMMS, statt. Wir konnten in diesem Jahr […]
Aktuelle Artikel
Auf zur deutschen „Statue of Liberty“
Der Vertiefungskurs Englisch hat eine kleine Reise nach Amerika unternommen – fast zumindest. Die Schülerinnen und Schüler berichten: Alles […]„Emil und die Detektive“ – Theaterfahrt der Jahrgangsstufe 5
Es ist an unserer Schule eine schöne Tradition, dass die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern in […]Kurzweilige Angebote am Tag der offenen Tür: Kinder der vierten Klassen und ihre Eltern lernen das Joseph-König-Gymnasium kennen
Zahlreiche Kinder der vierten Klassen aus den Halterner Grundschulen und auch der näheren Umgebung nutzten mit ihren Eltern den […]Bio-LK beschreitet Wege wissenschaftlicher Erkenntnismethoden: Molekularbio-logisches Praktikum an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen
Zum Ende ihres Schulhalbjahres hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie der Q2 die Gelegenheit im Labor von […]Sehr gute Leistungen beim Wettbewerb „bio-logisch!“
„Hummeln im Hintern“ – das war das Thema der diesjährigen Runde des Wettbewerbs „bio-logisch!“ Hierzu mussten verschiedene Aufgaben bearbeitet […]Eine besondere Spendenaktion für Weihnachten
Alles begann mit einem Wettbewerb. Der Differenzierungskurs Politik-Wirtschaft der 10. Jahrgangsstufe des Joseph-König-Gymnasiums hat beim Kreativwettbewerb „Misch mit – […]Weihnachtspäckchen auf dem Weg nach Polen
Die alljährliche Aktion „Weihnachtspäckchen für Ostróda“ fand auch in diesem Schuljahr erfolgreich am Joseph-König-Gymnasium statt. Die Aktion wurde seitens […]„Hilfe! Die Herdmanns kommen“ – Die Theater-AG freute sich nach zwei gelungenen Aufführungen über viel Applaus
Viel Arbeit steckte in der Inszenierung des Stückes „Hilfe! Die Herdmanns kommen“ von David Gieselmann nach dem bekannten Kinderbuchklassiker […]
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter